Schlapperla Schlüsselanhänger
Deutschlands Nachbarländer in Schlapperla-Form
Deutschlands Nachbarländer in Schlapperla-Form
Eine regelrechte Sucht, steht dahinter. Würmchen die mittler weilen auch andere Gestalten angenommen haben. Manchmal hat man den Eindruck, das es regelrechte Wettbewerbe gibt, wer die meisten gehäkelt hat.
Dieses Thema fing eigentlich damit an, dass ich in einer älteren Zeitung ein genähtes Lederhosen Portemonnaie sah... ich setzte es in meine "Lederhosenoptik" um, so entstanden I. "Lederhosenoptik-Schlüsselanhängern-Täschla" 2016 aus 100% Baumwolle und mit Knopfverschluss, ca. 8x7 cm (ohne 7,50 € oder mit Clipfach 7,60 € innen) pro Täschla
Für jeden tragenden Kopf ein Unikat.... aus einem weichen Baumwollgemisch in 6 verschiedenen Größen und unzähligen Farbmix..., auch eigene Wünsche in der Farbgebung möglich.... eine Form mit tausend Möglichkeiten.
Auch eine Idee von ca. 2016. Habe hier auch nur einen Prototyp gehäkelt, da sich diese Idee bei mir nicht so recht durchgesetzt hat.
... den gestickten Freundschaftsbändern, die wir als Vorlage hatten, habe ich diese nach empfunden... und verschiedenen Motiven eingehäkelt oder aufgenäht, mit einem Knopfverschluss versehen... ob Erwachsene oder Kinder (deren Handgelenk ca. 18 cm Umfang hat) passen diese sehr gut ans Handgelenk...
"Wir gehen zur Murmänna..." hieß es früher, auch noch zu Omis & Muttis Zeit...
Meine mütterliche Großmutter Maria Dorothea Elsbeth - kurz Thea genannt, ist quasi Schuld daran... grinst... dass mir die weibliche Handarbeit so sehr am Herzen liegt... mein größtes Hobby geworden ist... Sie hat mir wohl auch zusammen mit ihrer Tochter (meiner Mutter Elke), heimlich einige unsichtbare Gene in die Wiege gelegt?! Diese waren...
Ich wurde Ende der 60er Jahre in einer über 1000 jährigen Oberfränkischen, romantischen Kleinstadt geboren. Weit sichtbar unsere nie bezwungene Festung Rosenberg, die über dem Altstadtkern und meiner Heimatstadt Kronach thront. Meine Eltern nannten mich Sabine... diesen Namen habe ich meinem Vater zu verdanken...
Mit ihnen fing dann 2015/2016... eigentlich alles an, damals wollte ich nur ein Täschchen für mein Handy und eines für Muttis Handy... Freundinnen u.a., dann wurde eine ganze Sammlung daraus... weil die Baumwollfarben oder Knöpfe die ich sah, mich inspirierten zu Farbkompinationen, denen ich Namen gab - um die eine oder andere noch einmal nach zu...
2015/2016... folgte gleich die 2.Generation Handytäschla... aus 100% Baumwolle... diesmal quer gehäkelt und mit Schlaufe, damit man diese an einem Gürtel befestigen kann... ca. 9x13,5 cm... ähnliche, aber auch neue Designs wie bei der 1.Generation: I. "la nuit, la lune" (in der Nacht, der Mond); II. "Schlange"... Schlange in grün/gelb/weiß; III....
Angefangen hat eigentlich alles ca. ab 2002 mit Pause und dann wieder 2010 mit Mode für 30 cm große Anziehpüppla, zusammen mit meiner Freundin war unser Ideenreichtum groß - was fehlte war die Zeit zum Ausführen... wir erfüllten uns damit quasi einen Kindheitstraum, unsere Welt... die wir "Mökracity" nannten - wir hatten für unsere Püppchen in...
Eigentlich eine Auftragsarbeit... die nie abgeholt wurde... dann kamen neue Ideen dazu... und schon hatte ich meine Collection Puppenmode...
The introductory paragraph gives readers the main idea of what they can expect. It can be also used as a short preview in the blog post list. Different formatting will help it stand out from the rest of the texts. Read further to see how can you format your blog posts.
Heute kaum vorstellbar, aber ich hatte erst so ca. mit Mitte 30, mein 1.Handy.