
1.Handy
Heute kaum vorstellbar, aber ich hatte erst so ca. mit Mitte 30, mein 1.Handy.

Wie konnte meine Generation nur ohne Handy leben?
Wir konnten es, weil es dieses Neumodische Ding damals noch nicht gab. Jetzt kann ich es mir ohne, gar nicht mehr so richtig vorstellen. Als sie aufkamen, war mein Vater der erste von uns dreien, der schwer beeindruckt von dem Handy war - na ja, da war es ja auch noch eine einfache Art, damit um zu gehen... denn man konnte ja "nur" telefonieren und Textnachrichten versenden. Ich dagegen, war von dem "Ding" erst mal nicht zu überzeugen, genau wie mit einem PC.
Ich lies mir dann doch eines schenken. Telefoniert wurde noch ganz verschämt. Hi, hi, hi... weil man das ja nicht kannte, so öffentlich zu sprechen, dass jeder es irgendwie mit bekommt. Auch wurde man noch komisch angeschaut... damals hatte ich z.B. ein Motorola Klapphandy, mein 2. Technikwunder, stand also mal mitten im Müller-Markt bei den CD`s und wurde angerufen.... schiet, dachte ich damals, bin aber dann doch ran gegangen. Ok, ich hatte lange Haare und andere sahen somit mein Handy nicht?! So dachte sie sicher, dass ich Selbstgespräche führte?! Grins...